Please enter your personal login information in order to view the albums you are authorized to access.
Successful
Error
Westfalen 2025
Open albumDownload albumSend link to album
Eine Gartenwelt aus Stauden und über 100 Rosensorten. Ein Gartenteich und ein Stein-Kiesbeet ergänzen die gärtnerische Vielfalt. Die Wunderwiese ist ein Paradies für Bienen und Insekten.
Open albumDownload albumSend link to album
Der großartige 2 ha große Garten liegt auf einem hügeligen, teils bewaldeten Fleckchen Erde. Die gesamte Gestaltung zeugt von gutem Geschmack und viel Gärtnerwissen. Schwimmteich und Feuchtbiotop laden zum Schwimmen ein.
Open albumDownload albumSend link to album
Der Garten von Oliver Klipp und Karsten Brakemeier ist wie ein englischer Landschaftsgarten gestaltet und mit vielen Gartenschätzen bepflanzt. Das 9000 qm große Grundstück bietet viele Überraschungen.
Köln 2024
Open albumDownload albumSend link to album
Der Gartenschwerpunkt liegt in der Naturnähe. So sind die Pflanzen ein Aspekt, ein weiterer ist die Artenvielfalt. Erst ein herrlich anzusehendes Beet, in dem es summt und brummt und es viel Nahrung für verschiedene Vögel zu finden gibt ist ein gelungenes
Open albumDownload albumSend link to album
Seit1999 haben wir nach und nach Bäume und Hecken gepflanzt, Beete angelegt und Tiere angeschafft die hier nicht fehlen durften. Wir waren angekommen an dem Platz von dem wir jahrelang geträumt haben. Es gibt immer wieder neue Ideen die es umzusetzen gilt
Open albumDownload albumSend link to album
Peter Janke nimmt uns mit in seinen Garten1,4 ha.Er gibt uns einen Einblick über die Zusammenarbeit mit der Grande-Dame der englischen Gartenkultur Beth Chatto.
Open albumDownload albumSend link to album
Der Garten Ulbrich liegt im Bergischen Land am Rande der Stadt Solingen. Mit fantasievoller Gestaltung kamen immer mehr unterschiedliche Gartenzimmer hinzu. In den letzten 35 Jahren entstand so auf 8000 m² ein wunderbares Gartenparadies.
Open albumDownload albumSend link to album
Das Gelände umfasst 1ha u. wurde wegen der Hanglage durch Grauwackemauern in mehrere Ebenen mit Teichanlagen und Bachläufen unterteilt. Im „alten“ Bereich des Gartens gedeihen Kleingehölze und Stauden unter hochgewachsenem Weißdorn u. japanischem Ahorn.
Open albumDownload albumSend link to album
Wir, das sind Nicole Frank und Frank Schroeder, schaffen Gärten der besonderen Art, durch das Arbeiten mit Naturstein, Wasser Pflanzen und Holz. Wir integrieren antike Baustoffe in den Garten. Das präsentieren wir auf unserem 10.000 m² großen Anwesen.
Open albumDownload albumSend link to album
Mehrere Wege führen hoch hinauf, denn der Garten liegt am Hang. Linkerhand geht`s zu einem Glashaus mit Korbstühlen. Überall entdeckt der Besucher Sitzgelegenheiten zum Verschnaufen und Genießen.
Gelderland 2023
Open albumDownload albumSend link to album
Der attraktive 3800 qm große Garten liegt inmitten der Landschaft von Twente. Ein Blumen- und Grasgarten, der von der "holländischen Welle" inspiriert ist, wurde neu angelegt. Von vielen Sitzgelegenheiten genießen wir den Garten mit Blick über die Wiesen.
Open albumDownload albumSend link to album
Ein außergewöhnlicher, ca. 4000 qm großer Ziergarten an der Ijssel. Das 1 ha große Grundstück befindet sich auf einer ehemaligen Flussdüne, daher gibt es viele Höhenunterschiede. Am Rande des Geländes befindet sich das Naturschutzgebiet.
Open albumDownload albumSend link to album
Ein ha Freude am Stadtrand von Brummen. Eine Backstage - Landschaft mit Wiesen, Sandwegen und jahrhundertealten Eichen. Das Leusveld wurde als Natura-200-Gebiet ausgewiesen.
Open albumDownload albumSend link to album
Das Grundstück ist 1ha groß, davon 3500qm als Garten gestaltet, der Rest ist Wiese. Überall sind üppige Staudenpflanzungen zu sehen. Insgesamt gibt es drei Teiche. Der neueste Gartenteil ist ein Rosengarten und Objekte aus Ton, wie frei modellierte Köpfe.
Open albumDownload albumSend link to album
Ein idyllisch gelegener und vielschichtiger Landgarte. Im Sommer beeindrucken die großzügigen Staudenborder mit ihrer Pracht. Spektakulär ist der in 2019 realisierte Präriegarten.
Open albumDownload albumSend link to album
Die Gartenarchitektin Willi Grijsen hat bemerkenswerte Schaugärten auf einer Größe von 4,5 ha angelegt. Moderne Bepflanzungskonzepte, kombiniert mit verspielten Abgrenzungen bestimmen das Bild ihrer Entwürfe.
Ostfriesland 2022
Open albumDownload albumSend link to album
Inmitten von Feldern und Wiesen liegt der über 2.500 qm große Staudengarten. Es sind unzählige Stauden, Rosen, Gehölze und Kletterpflanzen zu finden, die zu jeder Jahreszeit immer wieder spannende Eindrücke entstehen lassen.
Open albumDownload albumSend link to album
In der Fehnlandschaft, im Herzen von Ostfriesland, liegt der ca.3000 Quadratmeter großer Garten. Das ganze Jahr über lässt sich dort etwas Blühendes oder Interessantes entdecken. Kieswege und verschiedene Wasserspiele befinden sich in den Gartenräumen.
Open albumDownload albumSend link to album
Der ca.11500qm große Garten ist vom Haus ausgehend ein intensiv gepflegter Teil des Gartens, der nach hinten weiter in den Naturgarten wechselt. Es gibt einen Teich, ein Moorbeet, eine mit Natursteinen gebaute Bodensenke und eine Obstwiese auf dem Gelände
Westfalen 2021
Open albumDownload albumSend link to album
Der Maximilianpark der Stadt Hamm ist ein Freizeitpark, der seit der Landesgartenschau 1984 auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Maximilian errichtet wurde. Sein Wahrzeichen ist der Glaselefant, eine rund 40 m hohe begehbare Plastik.
Open albumDownload albumEmbed album as playerSend link to album
Tegtmeyers Garten ist umgeben von hohen Mauern, er beherbergt alte Bäume, Auf einen Blick kann der Garten nicht erfasst werden. Er hat Durchblicke und Sichtachsen, aber vor allem lebt er von eher verborgenen Plätzen, die entdeckt werden wollen.
Open albumDownload albumSend link to album
Einst Ackerland, heute eine Gartenlandschaft. Auf 1.5 ha befinden sich Stauden, seltene Gehölze und sortenreiche Rosenbestände. Es erwartet uns Haus-, Nutz- und Obstgarten mit Pavillon, Steg und Pergola, Blumenwiesen und Wasserflächen mit Ufervegetation.
Twistringen/Berne 2021
Open albumDownload albumSend link to album
Stattliche 8000qm misst der Garten Bellersen. Aufgeteilt in verschiedene Themenbereiche. Das Gärtnern, die Pflasterarbeiten, die stimmungsvolle Beleuchtung zwischen den Pflanzen, all das übernimmt Bellersen selbst. Weitere Ideen sollen umgesetzt werden
Open albumDownload albumSend link to album
Eine Gesamtgartenfläche von 2,4 ha mit altem Baumbestand, einem vielseitig gestaltetem Garten und einer Waldfläche mit Spazierwegen lädt zum Staunen ein
Open albumDownload albumSend link to album
Auf diesem 2 ha großen Gelände gedeihen verschiedene Gehölze aus aller Welt. Neben einheimischen Pflanzen gedeihen hier ebenfalls eine Vielzahl von subtropischen Gehölzen
Cotswolds GB 2019
Open albumDownload albumSend link to album
Sommergartenreise 2019 Cotswolds
Open albumDownload albumSend link to album
Eingebettet in eine Waldecke im Norden von Hampshire umgeben die Gärten des West Green House eines der schönsten Herrenhäuser Englands. Es ist ein Garten mit einem besonderen und unverwechselbaren Ortsgefühl, das von Marylyn Abbott, geschaffen wurde.
Open albumDownload albumSend link to album
Oxford, eine Stadt in der Mitte Südenglands, ist eng mit seiner prestigeträchtigen Universität, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde, verknüpft.
Open albumDownload albumSend link to album
Christine Facer Hoffman ist eine preisgekrönte Wissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin. Christines eigener Garten, Througham Court, wurde von der Times als einer der bemerkenswertesten Gärten Englands beschrieben.
Open albumDownload albumSend link to album
Zu Besuch im Dorf der Feen . Bibury ist ein Dorf in der Grafschaft Gloucestershire in England. Es gilt als be-onders typisches Dorf der Cotswolds. Der Künstler und Schriftsteller William Morris nannte Bibury „the most beautiful village in England“.
Open albumDownload albumSend link to album
Ein Landhaus mit Garten. Rousham House ist ein Landhaus mit Landschaftsgarten in Oxfordshire, England. Es liegt am Fluss Cherwell etwa 18 km nördlich von Oxford. Das Anwesen befindet sich seit dem 17. Jh. im Besitz der Familie Dormer.
Open albumDownload albumSend link to album
Pettifers liegt in North Oxfordshire. "Heute ist Pettifers zweifellos einer der aufregendsten und schönsten Gärten des Landes." (James Alexander-Sinclair Gardens Illustrated)
Open albumDownload albumSend link to album
Auf einem Plateau über der Hügellandschaft der Cotswolds erstrecken sich zwei weltberühmte Gärten, die von zwei Landschaftsgärtnern angelegt wurden, die eine lebenslange Freundschaft verband. Kiftsgate und Hidcote Manor.
Open albumDownload albumSend link to album
Der Hidcote Manor Garden ist ein Prachtexemplar der englischen Gartenkunst und wurde nach den Prinzipien der sogenannten Arts-and-Craft-Bewegung von Major Lawrence Johnston gestaltet.
Open albumDownload albumSend link to album
Das Venedig der Cotswolds liegt in einem weiten flachen Tal innerhalb der Cotswolds. Der Ort ist bekannt für seine malerische High Street, die von weit gezogenen Grünflächen eingerahmt wird. Über den River Windrush verlaufen mehrere schmale Brücken.
Open albumDownload albumSend link to album
Die Gärten sind wunderschön in einen 350 Morgen großen Park mit Feldern und offene Wiese, mit Pflanzen besetzt. Broughton Grange stellt heute eine der bedeutendsten privaten zeitgenössischen Gärten in Großbritannien dar.
Open albumDownload albumSend link to album
Das private Gartenrefugium von Tom Stuart-Smith.,einer der erfolgreichsten Gartengestalter in Großbritannien.
Fallingbostel 2019
Open albumDownload albumSend link to album
Zwischen Kiefern und Fichten haben Ingrid und Rolf Günther einen besonderen Ort geschaffen. Dem großen Waldgarten ist die jahrelange Arbeit und das umfassende Gartenwissen anzusehen.
Open albumDownload albumSend link to album
Schwerpunkt in diesem 1029 qm großen Garten sind teils seltene panaschierte und gelblaubige Pflanzen. Nektarreiche Blüten für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln sind den Gartenbesitzern wichtig.
Open albumDownload albumSend link to album
Eingerahmt von Wiesen und Wäldern befindet sich der etwa 6 000 qm große Garten. Zwischen alten Fachwerkgebäuden verbinden sich in den Themen- Gärten moderne Elemente mit historischen Baustoffen zu einem historischen Miteinander.
Niederrhein 2018
Open albumDownload albumSend link to album
Der Garten der Familie Gubbels
Open albumDownload albumSend link to album
Ein Ort der Entspannung. Der Garten von Elisabeth Schwietering in Heek-Nienborg
Open albumDownload albumSend link to album
Der romantische Garten der Gartenarchitektin Dina Deferme in Hasselt, Belgien
Open albumDownload albumSend link to album
"Ein Garten fürs Leben" so dokumentiert das Männerpaar den Rausch der Farben ihres Gartens in Bedburg-Hau
Open albumDownload albumSend link to album
Der Mutter-Tochter Garten in Bedburg-Hau
Open albumDownload albumSend link to album
Versteckt in den Auen des Naturparks Millingerwaard in Millingen aan de Rijn (NL)
Open albumDownload albumSend link to album
Inspiriert von Arts & Crafts. Der Privatgarten von Frank Fritschy in Goch Viller
Open albumDownload albumSend link to album
Der Garten von Dr. Susanne Paus und Peter Zweil in Bocholt
Ostfriesland 2018
Open albumDownload albumSend link to album
Symbiose von Garten und Kunst. Der Skulpturengarten von Leonard Wübbena in Wittmund faszieniert durch moderne Kunst im Dialog mit der Natur
Open albumDownload albumSend link to album
Der Garten von Brigitte Knospe-Carstens und Klaus Knospe in Aurich.
Open albumDownload albumSend link to album
Spiegel der Seele. Der Garten von Felizita Söbbeke in Norden
Berlin / Potsdam 2017
Dümmer 2017
Niederlande 2016
Elsass 2016
Zeeland 2015
Westfalen 2015
Spätsommerreise 2014
Südengland 2014
Ostfriesland 2014
Noordholland 2013
Schleswig-Holstein 2013
Ostwestfalen
ARD Ratgeber Haus und Garten
Hessen 2012
Hannover 2012
NL Herbst 2011
East Anglia '11
Bremer Umland '11
Drenthe, NL '10
Niederrhein
Oldbg Land '10
GartenkulTour 2010
Buga Schwerin 09
Vriescheloo 09
Gelderland 09
Ammerland 09
Niederlande 08
Belgien 2008
Gartenreise 07
Irland 2007
OffeneGärten06
Amsterdam 06
Niederlande 05
Cornwall 05
Limburg 04
Schottland 03
Normandie 02
England '00